Das Bundeswirtschaftsministerium hat auf die Probleme reagiert, welche die derzeitige Wirtschaftskrise bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland hinterlässt, und hat zusammen mit der bundeseigenen KfW-Bankengruppe die Beratungsförderung für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten neu ausgerichtet und ausgeweitet.

So ist am 1. Mai die so genannte „Turn Around Beratung“ (TAB) gestartet. Durch das Programm können in Schwierigkeiten geratene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zuschüsse für Beratungsleistungen erhalten, um ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Es wird von der KfW Mittelstandsbank in Kooperation mit Regionalpartnern durchgeführt. Bis 2013 stehen insgesamt bis zu 30 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds zur Verfügung.
Als weitere Maßnahme zur Verbesserung des Beratungsangebots zur Krisenbewältigung bei kleineren und mittleren Unternehmen beteiligt sich das BMWi finanziell an den „Runden Tischen“ der KfW Mittelstandsbank. Diese in Kooperation mit den jeweiligen Kammern durchgeführten Unternehmenschecks sollen KMU dabei unterstützen, ihre Schwachstellen zu identifizieren, Lösungsvorschläge zu unterbreiten, notwendige Gegenmaßnahmen schneller zu ergreifen und auch wieder Vertrauen gegenüber Gläubigern zu schaffen.